Mitteilung Dezember 1 - .:: Homepage des TTC Ockenfels 1947 ::.

Direkt zum Seiteninhalt

Mitteilung Dezember 1

Archiv > 2014-15_Mitteilungen

02.12. 7:9 - leider entwickelt sich dieser Spielstand immer mehr zum Standardergebnis der zweiten Vertretung. Mit einer veränderten Mannschaft - Röp und Christopher für die erkrankten Mirko und Andy- erhoffte man sich in Rheinbrohl die Wende. Nachdem die Eingangsdoppel mit 2:1 positiv bestritten wurden, entwickelte sich ein spannender und ausgeglichener Spielverlauf, welcher letztendlich im Schlussdoppel seine Entscheidung finden musste. Man muss kein Prophet sein um vorherzusehen, dass diese Saison der Wurm drin ist. Schlussdoppel und somit das gesamte Spiel gingen leider mal wieder verloren – 7:9.

Etwas deutlicher verlor die 3. Mannschaft. Nach den unerwarteten Punktgewinnen in den letzten beiden Spielen standen nun schwere Aufgaben in Feldkirchen und Rheinbreitbach bevor. Obwohl Feldkirchen favorisiert war, konnte die Dritte leider nicht ganz an die zuletzt gewohnt starken Leistungen anknüpfen und zog mit 3:8 zwar erwartet, aber leider doch deutlich den Kürzeren.Zwei Tage später ging die Reise mit unserem Nachwuchsspieler Lukas Rott nach Rheinbreitbach zum Topfavoriten. Hier ging es nur darum, vielleicht den einen oder anderen Satzgewinn einzuheimsen. In einer freundschaftlichen Atmosphäre durften nach einer knappen Stunde bereits die Duschräume aufgesucht werden. Ergebnis 0:8. Ach ja, 3 Satzgewinne waren dann doch noch drin.

Letztes Aufwärmen vor dem Schlagerspiel gegen Windhagen hieß es für die „grauen Wölfe“. Gegen den Tabellenletzten aus Waldbreitbach gelang dies wieder einmal eindrucksvoll mit einem ungefährdeten 8:0 Erfolg. Beflügelt vom Ergebnis begab die Mannschaft sich tags drauf zum Feiern nach Düsseldorf. Die geposteten Fotos lassen auch hier auf ein erfolgreiches Mannschaftsergebnis schließen.
J Eventuell folgt ja noch ein Bericht vom Mannschaftsführer.

Ohne Nikki musste die 1. Jugendvertretung ihren Doppelspieltag gegen Wirges 1 und Wirges 2 bestreiten. Hinzu kam, dass kurzfristig die Arena nicht zur Verfügung stand und somit beide Spiele in Windhagen bestritten werden mussten. Danke an dieser Stelle für den „Stress“ an Rolf und für die freundliche Unterstützung der Windhagener Sportfreunde.Unter diesen Vorzeichen gelang es auch den Jungs irgendwie nicht, ihr gewohntes spielerisches Potenzial abzurufen und somit musste man mit 6:8 gegen Wirges2 und 3:8 gegen Wirges 1 jeweils den Gegnern gratulieren.

In Bestbesetzung trat die 2. Jugendmannschaft beim Lokalrivalen auf der Linzer Höhe an. Mit einer tollen mannschaftlichen Geschlossenheit sprang hier ein 7:2 Sieg heraus, welcher gleichbedeutend, mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis, einen Platz im Tabellenmittelfeld bedeutet.



    © 2001-21  TTC Ockenfels
Zurück zum Seiteninhalt