Mitteilung Dezember 2 - .:: Homepage des TTC Ockenfels 1947 ::.

Direkt zum Seiteninhalt

Mitteilung Dezember 2

Archiv > 2014-15_Mitteilungen

22.12. Neben der 1. Mannschaft beendeten auch die übrigen Vertretungen des TTC Ockenfels eine durchaus zufriedenstellende Hinrunde.
Im direkten Abstiegsduell in der Kreisliga reiste die 2. Mannschaft am letzten Spieltag zum Nachbarn nach Erpel. Für Aufregung sorgte zusätzlich noch die Aufstellung, welche erst eine halbe Stunde vor Spielbeginn komplettiert werden konnte. Mit Robert und Otmar bestritten 2 Ersatzleute das hintere Paarkreuz für die krankheitsbedingt fehlenden Andy und Mirco.Bereits die Doppel zeugten von großer Spannung und mit Kampf und Leidenschaft gelang eine 3:0 Führung. Danach war das Eis gebrochen und leichte Resignation beim Gastgeber aus Erpel war bemerkbar. Auch die folgenden Einzelleistungen waren allesamt bemerkenswert und ein deutlicher 9:2 Sieg (Andreas und Manni unterlagen beide Michael Gries) bescherte den zweiten und ganz wichtigen Sieg in der Hinrunde.

Einen überraschend guten 5. Platz in der 1. Kreisklasse erreicht die 3. Mannschaft. Auch in den letzten beiden Spielen wusste das Team in wiederum veränderten Aufstellungen zu überzeugen. Ein nie erwarteter Punktgewinn beim 7:7 in Windhagen kam schon beinahe einer kleine Enttäuschung gleich, denn der Sieg war hier greifbar nahe. Im letzten Spiel gegen Gladbach folgte zum Abschluss noch ein ungefährdeter 8:2 Erfolg. Punktgleich mit Feldkirchen in der Tabelle, noch vor Bad Hönningen und Asbach, bedeutet eine tolle Hinrunde. Selbst wenn Christopher das Team verlässt, um die 2. Mannschaft zu verstärken; das Saisonziel Klassenerhalt ist realisiert und in der Rückrunde kann locker und befreit aufgespielt werden.

Ebenfalls den 5. Tabellenplatz erzielt die 4. Vertretung in der 2. Kreisklasse. Am letzten Spieltag gelang im Derby gegen die Vertretung aus Linzer Höhe ein 8:5 Erfolg. Mit den zuvor am grünen Tisch zugesprochenen Punkten gegen Windhagen wurde die Hinrunde doch noch versöhnlich beendet. Bemerkenswert der Einsatz von 8 Akteuren; hier wurde das legendäre Münchener Rotationsprinzip positiv kopiert.

Herbstmeister. Mit einem Punkt Vorsprung vor Asbach feiern die „grauen Wölfe“ den 1. Tabellenplatz in der 3. Kreisklasse. Im letzten Spiel gegen Windhagen 5 wurde die Herbstmeisterschaft mit einem 8:0 Erfolg unter Dach und Fach gebracht. Spannung verspricht nun die Rückrunde im Fernduell mit Asbach. Nach der ersatzgeschwächten Niederlage im Hinspiel wird man zur Rückrunde sicherlich die richtigen Schlüsse ziehen. Glückwunsch den „Wölfen“.

Fünfter. Aufstieg knapp verpasst. Ausgerechnet am letzten Spieltag konnte die 1. Jugendmannschaft nicht ihr volles Potenzial abrufen und musste gegen Weitefeld eine Niederlagen kassieren und die Gäste in der Tabelle vorbei ziehen lassen. Somit wird auch die Rückrunde weiterhin in der 2. Rheinlandliga bestritten. Dennoch darf man von einer tollen Leistung in der Hinrunde sprechen, denn nach der Umstrukturierung zu Saisonbeginn hätte diesen Tabellenplatz wohl niemand vorher gesehen.

Auf einem ausgezeichneten 3. Platz landet die 2. Jugendmannschaft in der  1. Jugendkreisklasse. Auch hier fand vor Saisonbeginn ein großer Umbruch statt. Neue, zum Teil noch gänzlich unerfahrene Jungs wurden in die Mannschaft integriert. Acht Jugendliche bestritten im Wechsel die Hinrunde und überzeugten letztendlich mit Bravour.



    © 2001-21  TTC Ockenfels
Zurück zum Seiteninhalt