Mitteilung März 3
26.03. Auf ihrem Weg zum direkten Aufstieg lassen sich die „grauen Wölfe“ nicht aufhalten. Die Gäste aus Waldbreitbach konnten nur ein Einzel für sich entscheiden. Spannung kam lediglich in der Partie von Marcus gegen Norbert Hohn auf, in der Marcus über fünf Sätze gehen musste. Letztlich jedoch blieben die Punkte beim 8:1 Sieg verdient in Ockenfels.
Die 2. Jugendmannschaft erspielte sich ein 6:6 gegen Oberbieber. Doch gerade die Routiniers Fabian und Lucas schwächelten und mussten in ihren Einzeln ausschließlich den Gästen gratulieren. Bravourös dagegen spielten Till und Louis, die wiederum alle ihre Einzel gewannen und somit die gerechte Punkteteilung erkämpften.
Die 2. Herrenmannschaft empfing den Nachbarn aus Rheinbrohl in der Arena. Die Gäste kamen mit guter Besetzung angereist, um beide Punkte zu entführen. Schnell entwickelte sich ein ausgeglichenes und spannendes Match mit langen Spielen und hart umkämpften Sätzen, die oft erst im fünften Satz entschieden wurden. Dass die Bäume nicht rasend in den Himmel wachsen, mussten Chrissi und Maxi an diesem Abend erfahren. Gegen das starke vordere Gästepaarkreuz zogen sie diesmal den Kürzeren. Erfreulicherweise konnte das hintere Paarkreuz mit Ekki und dem wieder genesenden Toni mit ihren Siegen überzeugen und so den Punktgewinn ermöglichen.
Die 3. Mannschaft empfing zeitgleich die TT-Freunde aus Asbach. Leider reiste die Asbacher Mannschaft nur zu Dritt an, sodass die Partie schon im Vorfeld eigentlich entschieden war und der 8:2 Sieg schnell erspielt werden konnte. Letztlich war es Jan Anhalt vorbehalten, mit starkem Spiel gegen Mirco sowie gegen Diana, die trotz einer Erkrankung ihre Mannschaft nicht im Stich ließ, die beiden Ehrenpunkte für Asbach zu erkämpfen.
Saisonabschluss heißt es für die 1. Jugendmannschaft in der 2. Rheinlandliga. Sonntag, den 29. März findet in der TTC Arena um 11:00 Uhr das letzte Saisonspiel gegen DJK Ochtendung statt, wo der 2. Tabellenplatz gefestigt werden soll. Nach dem Pokalsieg vergangenen Sonntag in Windhagen ein weiterer Höhepunkt auf dem erfolgreichen Weg der Jugendarbeit.