Mitteilung Oktober 2
13.10. Ein Meisterschafts-Wochenende mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen erlebten die Akteure des TTC Ockenfels.
Im Auswärtsspiel bei Weißenthurm/Kettig musste die 2. Mannschaft die Favoritenrolle der Gastgeber anerkennen und das Spiel mit 3:9 abgeben. Lediglich Ekkehard und Maxi konnten sowohl ihr Doppel wie auch ihr Einzel gewinnen. Obwohl einige Spiele knapp im fünften Satz verloren gingen, musste man letztendlich die Überlegenheit der Heimmannschaft anerkennen.
Zwei wichtige Punkte nahm die 3. Mannschaft von ihrem Auswärtsspiel in Neuwied mit nach Hause. Natürlich traten die Gastgeber erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung an, während Ockenfels den verletzten Robert durch Andi ersetzen musste. Während Diana/Chrissi ihr Doppel souverän mit 3:0 gewannen, hatten Toni/Andi beim 0:3 wenig entgegen zu setzen. In den Einzeln kamen dann die erhofften 3 Punkte von Chrissi sowie je 2 Punkte von Diana und Andi und sorgten so für den verdienten 8:5 Endstand. Leider war es Toni an diesem Abend nicht vergönnt zu punkten, aber die mannschaftliche Geschlossenheit wusste wiederum zu überzeugen.
Chancenlos war die 4. Mannschaft beim 1:8 in ihrem Heimspiel gegen die favorisierten Gäste aus Bad Hönningen. Carstens Punkt sollte leider der einzige bleiben, denn außer zwei knappen Fünf-Satz-Spielen war die Überlegenheit der Gäste doch zu groß. Jedoch kam diese Niederlage durchaus nicht überraschend und der bisherige Saisonstart der Vierten entspricht den Erwartungen.
Tabellenführer - die Fünfte steht ganz oben. Gegen den bisherigen Spitzenreiter von der Linzer Höhe konnte ein ganz toller 8:6 Auswärtserfolg erkämpft werden. Den Grundstein zu diesem Sieg legte die Mannschaft mit den erfolgreichen Eingangs-Doppel. Diesen Zweipunktevorsprung konnte man auch in den Einzeln konstant halten und mit je 2 Siegen von Markus, Günter und Josef die Tabellenführung übernehmen.
Erfolgreich startete auch die neuformierte 1. Jugendmannschaft in der 2. Rheinlandliga in die Saison. Gegen die ebenfalls umstrukturierte Mannschaft aus Windhagen wussten die Jungs auf ganzer Linie zu überzeugen und spielten einen ungefährdeten 8:1 Heimerfolg heraus. Dieser Sieg sollte den nötigen Auftrieb für den weiteren Saisonverlauf geben.
7:0 lautete das Ergebnis der 2. Jugend zu Hause gegen Bassenheim. Maxi, Lukas, Simon und Fabian ließen nichts anbrennen und sorgten schnell für klare Verhältnisse. Mit 4:4 Punkten ist der Saisonauftakt gelungen. Bemerkenswert ist besonders, dass schon 7 Jungs zum Einsatz kamen und das Rotationsprinzip in dieser Mannschaft erfolgreich praktiziert wird.