TTC1 - Waldbreitbach
05.10. Am Samstag, dem 04.10.14, war es endlich soweit. Nach 19 (!!!) sieglosen Spielen konnte die Ockenfelser Erstvertretung eine lange Durststrecke beenden.
Mit einem überraschend klaren Ergebnis konnte der VfL Waldbreitbach mit Spitzenspieler Stefan Kunze deutlich mit 9:3 in der heimischen Ockenfels-Arena bezwungen werden.
Denn aus der Niederlage gegen Vallendar hatte man seine Lehren gezogen und die Doppel anders aufgestellt. An Eins spielte nun wieder unserer erfahrenstes (und schwerstes) Doppel, Martin und Rolf, die gegen Hertling/Steinebach zwar etwas Mühe hatten, aber letztendlich in 4 Sätzen gewinnen konnten. Dass Jürgen und Michael so souverän gegen Kunze/Schmitz gewannen, war nicht unbedingt zu erwarten, nahmen wir aber gerne mit an diesem Abend. Und auch Marc und Lucas erfüllten die Erwartungen und gewannen sicher gegen Weißenfels/Siegel.
In den Spielen am vorderen Paarkreuz wurde es dann erwartungsgemäß schwer für uns. Jürgen konnte bei seinem Spiel gegen Hertling nicht ganz an die tolle Leistung der Vorwoche anknüpfen und musste sich knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. Rolf konnte Kunze zwar 2 Sätze lang etwas ärgern, aber dann nahm doch alles seinen normalen Verlauf und Kunze siegte 3:1.
Zwei klare Matchgewinne in der Mitte von Marc gegen Steinebach und Lucas gegen Schmitz stellten dann die Weichen auf Sieg und sorgten für wahre Begeisterungsstürme auf den gut besuchten Zuschauerrängen. Überhaupt scheint sich „die Mitte“ als das Parade-Paarkreuz des Teams zu entwickeln, denn schon die Leistung gegen Vallendar war recht passabel..
Hinten ließ Martin gegen Siegel überhaupt nichts anbrennen und gewann sicher 3:0. Michael spielte im Match gegen Jörg Weißenfels endlich so, wie wir ihn kennen. Sein Sieg in 4 Sätzen und seine dabei gezeigte, starke Leistung sollten ihm Auftrieb für die kommenden Aufgaben geben.
Im Spiel der Einser zeigte Ex-Zweitligaspieler Stefan Kunze auch gegen Jürgen eindrucksvoll, das er immer noch auf einem Leistungsniveau spielt, das für uns „Normalos“ einfach nicht zu erreichen ist. Aber gegen Kunze „darf“ man schon mal verlieren.
Anschließend gewann Rolf, vielleicht etwas glücklich, mit 3:1 gegen Christian Hertling, wobei er den 4. Satz nach 5:10 Rückstand noch mit 17:15 (!!!) für sich entscheiden konnte. Auch bei Rolf war im Vergleich zur Vorwoche eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen.
Marc blieb es dann vorbehalten, mit seinem für den Gegner sehr unangenehmen Material-Spiel gegen Michael Schmitz den Sack zuzumachen. Und dies gelang mit einem 3:0 eindrucksvoll.
Somit war der 1. Sieg seit dem 06.04.2013, als man in der Saison 2012/2013 gegen Urbach II in der Rückrunde gewinnen konnte, perfekt.
Nicht nur der Sieg gegen Waldbreitbach, sondern auch die Art und Weise, wie der Sieg zu Stande kam, sollten Selbstvertrauen geben. Nun schein man endlich wieder in der 2.Bezirksliga „angekommen“ zu sein.