Waldbreitbach - TTC1
23.03. Nach der Niederlage gegen Lay vom letzten Wochenende hatte sich der TTC Ockenfels I bereits aus dem Rennen um Tabellenplatz 2, der zur Teilnahme an den Aufstiegsspielen in die 1. Bezirksliga berechtigt, verabschiedet. Da der TTC Lay aber im Spiel gegen Mülheim IV schwächelte und man selbst glücklich gegen den VfL Waldbreitbach gewann, ist man wieder im Rennen.
Gegen Waldbreitbach tat man sich erwartungsgemäß schwer. In den Doppeln hatte man sich eine Führung erhofft, doch es kam anders. Nach Niederlagen von Marc und Lucas gegen Kunze/Weißenfels sowie Rolf und Martin gegen Hertling/Schmitz lag man gleich 0:2 zurück. Jürgen und Michael brachten uns mit einem ungefährdeten Sieg gegen Steinebach/Fischer wieder heran.
Rolf (mal wieder mit neuem Schläger) konnte Kunze zwar etwas ärgern, verlor aber schließlich mit 1:3. Marc kämpfte trotz Grippe 5 Sätze lang gegen Hertling, aber am Ende ging ihm die Luft aus und er musste seinem Gegner, der eine grandiose Rückrunde spielt, Sieg gratulieren.
In der Mitte musste nun etwas kommen, um noch eine Chance auf den Sieg zu haben. Michael und Lucas enttäuschten das Team nicht, denn Michael konnte sich gegen Schmitz mit 3:1 und Lucas gegen Steinebach mit 3:0 durchsetzen.
Hinten gab es 2 sichere Punkte für die Zimmermänner zu vermelden. Jürgen in drei umkämpften Sätzen gegen Weißenfels und Martin in drei sicheren Sätzen gegen Fischer.
Im Spiel der Einser konnte sich Marc mit aggressivem Noppenspiel im 5. Satz in der Verlängerung unerwartet gegen Kunze durchsetzen und damit für das „Highlight“ des Abends sorgen. Dieser Sieg sollte uns, das erfuhren wir später, vor einem Punktverlust bewahren. Rolf verlor am Nebentisch äußerst unglücklich gegen Hertling mit 9:11 im 5. Satz, wobei er im 2. Satz eine 9:1-Führung nicht nach Hause bringen konnte. Danach lagen die Nerven blank und es verlief wie fast immer in dieser Saison.
Aber noch waren wir vorne und setzten wieder auf unser starkes, mittleres Paarkreuz, wo Lucas gegen Schmitz mit einem 3:0-Sieg seine Bilanz auf 25:3 ausbauen konnte. Dem stand Michael „der Sockenmann“ Job überhaupt nichts nach. Zwar hatte er mit Steinebach zeitweise, nicht zuletzt wegen einer Verletzung, die er sich im Spiel gegen Schmitz zuzog, so seine Probleme, fing sich aber und siegte im 5. Satz sehr souverän. Tolle Saison von Michael!
Durch seine Niederlage in 5 Sätzen gegen Weißenfels machte es Martin unnötig spannend, aber auf Jürgen war Verlass und er machte gegen Fischer mit einem deutlichen Sieg den Sack zu.
Nochmal Glück gehabt, war die einhellige Meinung der Mannschaft. Zu verdanken sicherlich Marc, der die ganze Woche über krank war und dennoch die Nummer 1 der Spielerrangliste schlagen konnte, und unserem starken, mittleren Paarkreuz, das mal wieder in überzeugender Manier aufspielte.
Durch die gleichzeitige Niederlage des direkten Konkurrenten liegt man wieder gleichauf mit Lay auf dem 2. Tabellenplatz, jedoch mit der etwas schlechteren Spieledifferenz (-6), die den Ausschlag zu unseren Ungunsten geben könnte. Aus eigener Kraft wird man es vermutlich nicht schaffen können, hat man doch kommenden Freitag mit Olympia Koblenz ein schwieriges Auswärtsspiel vor der Brust, bei dem man erst einmal ungeschoren davon kommen muss.